Mit grosser Erleichterung kündigt die Zauberlaterne, nach der Unterbrechung der Filmvorführungen im Frühjahr, ihre Rückkehr an. Der Kinderfilmklub wird seine Vorstellungen am 16. September, unter Einhaltung von Schutzmassnahmen wieder aufnehmen können.
Neunmal im Jahr bietet der Filmklub Zauberlaterne im Kino Raetia in Thusis ein eindrückliches Kinoerlebnis für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren...
Mit grosser Erleichterung kündigt die Zauberlaterne, nach der Unterbrechung der Filmvorführungen im Frühjahr, ihre Rückkehr an. Der Kinderfilmklub wird seine Vorstellungen im September, unter Einhaltung von Schutzmassnahmen wieder aufnehmen können. Indem den jungen Zuschauerinnen und Zuschauern nun wieder Filme auf der grossen Leinwand gezeigt werden, kehrt die Zauberlaterne zum Herzstück…
Das neue Zauberlaterne-Team in Belp freut sich über viele interessierte kleine Kinobesucher*innen!
Nach Corona-Zwangspause und Sommerferien geht es im August wieder los mit der Zauberlaterne, neu auch in Belp ab Herbst 2020.
Die Kinder sind zum Homeschooling verknurrt, die Eltern kämpfen sich im Homeoffice ab und Langweile ist vorprogrammiert. Einige Tipps für die Pausen zwischen Minusrechnen und «Sattelfest in Deutsch», die im Idealfall natürlich mit Bewegung an der frischen Luft verbracht werden sollten.
Bei Vorstellungen der Zauberlaterne stört sich niemand an spontanem Applaus oder wenn eine Szene lauthals kommentiert wird. Denn die Zauberlaterne, 1992 in Neuenburg gegründet, will mit ihrem Filmprogramm Kinder erreichen.
Wir sind im Foyer des Berner Kinos ABC; im Angebot ist an diesem schulfreien Nachmittag «ein lustiger Film über Liebe und Freundschaft», den der Filmklub «Zauberlaterne» den anwesenden 6- bis 12-jährigen Kindern zeigt.
Wie funktioniert eigentlich der Filmclub? Wir haben bei Lorenzo Berardelli, Präsident ad interim des Filmklubs Zauberlaterne Dübendorf nachgefragt.
Diesen Donnerstag, den 5. Dezember und Internationalen Tag des Ehrenamtes nutzen wir als Gelegenheit, drei Freiwillige der Zauberlaterne ihre Erfahrungen mitteilen zu lassen.
Seit 2016 veranstaltet der ehrenamtlich geführte Verein «Die Zauberlaterne Dübendorf» neunmal im Schuljahr seine Vorstellungen im Kino Orion.
Freiwillige wie Aurore Gunther Monthey (VS) führen bei der Zauberlaterne Kinder an den Film heran.
Die «Kleine Laterne» soll den Jüngsten das Kino näherbringen - unter anderem mit OnlineSpielen. Die Illustrationen dazu lieferte Comiczeichnerin Anna Sommer, die in Altstetten ihr Atelier hat.
Zauberlaterne leuchtet neu im Pfarreisaal. Wegen der Sanierung des Kinos Seefeld werden die beliebten Filmvorführungen an diesem neuen Standort gezeigt.
Nach einer langen Pause wurde im Frühjahr 2019 der Verein «die Zauberlaterne Belp» von 5 motivierten Mitgliedern erneut gegründet.
...lustige und interessante Einführungen zu den Filmen: Das alles lässt sich im Kino Rätia in Thusis entdecken.
Die Kleine Laterne startet eine weitere Saison! Sie wurde 2015 von ihrer grösseren Schwester, der Zauberlaterne, initiiert und bietet Kindern von 4 bis 6 Jahren erste Kinoerfahrungen zusammen mit ihren Familien. Der überaus erfolgreichen Initiative verleiht die talentierte Illustratorin Anna Sommer ein künstlerisch überzeugendes Erscheinungsbild.