Chaplin-Filme werden heute nicht mehr im Kino gezeigt. Dank der Zauberlaterne können die Kinder seine Meisterwerke jedoch noch auf der Grossleinwand erleben. «Goldrausch» gilt unter Filmspezialisten als einer der zehn besten Filme der Welt.
Der erste Spielfilm von Charles Chaplin enthält mehrere Szenen, die zu den berühmtesten der Filmgeschichte gehören. Man muss mindestens einmal im Leben gesehen haben, wie Charlie seine Latschen isst oder seine Brötchen tanzen lässt! Die Zauberlaterne bietet dem jungen Publikum die Gelegenheit, diese legendären Szenen mitzuerleben, die sie ausschnittweise vielleicht schon vom Fernsehen kennen.
Für die Kinder ist Charlie Chaplin eine der positivsten Filmfiguren, die es gibt. Ohne sich selbst zu bemitleiden, beweist er in allen Lebenslagen viel Mut und Hartnäckigkeit. Er unternimmt alles, um seine menschliche Würde zu wahren. «Goldrausch» zeigt Charlie mit all seinen Eigentümlichkeiten.
Charles Chaplin, der während seiner Kindheit unter Armut und an Hunger gelitten hat, stellt diese heiklen Themen mit grosser Sensibilität und Humor dar. Solche Themen werden im heutigen Kino immer seltener behandelt – vor allem in Kinderfilmen.
Chaplin hat durch seine Genialität einen Film realisiert, der auf einfühlsame Weise das Leid der Goldgräber zeigt, die unter extremen Bedingungen gelebt haben. Er stellt sein gewohnt komisches Talent unter Beweis, jedoch mit grösstem Respekt vor seinen Figuren.