«Der Indianer im Küchenschrank» behandelt die Problematik der amerikanischen Gründungsgeschichte und den damit verbundenen Völkermord an den Indianern auf für Kinder verständliche Weise. Dies ist eine gute Gelegenheit, um mit Vorurteilen aufzuräumen, wie sie durch viele Westernfilme verbreitet wurden und die Zauberlaterne Mitglieder für propagandistische Ausschweifungen in Filmen zu sensibilisieren. Dies ermöglicht dem jungen Publikum, seine Kritikfähigkeit zu entwickeln.
Der Film erklärt, dass es normal ist, Zweifel zu haben, wenn man Verantwortung übernimmt. Er zeigt auch, dass man lernen kann, damit umzugehen, wenn man selbstbewusst und geduldig bleibt.
Die Zauberlaterne bemüht sich, anspruchsvolle Filme zu zeigen. Aus Gründen einer ausgeglichenen Programmgestaltung wollen wir jedoch auch einfach vermittelbare Filme zeigen, wie «Der Indianer im Küchenschrank».
Dieser Film kann die Kinder ein wenig ängstigen. Da die Gründe dafür jedoch in der szenischen Einführung vor dem Film umfassend behandelt werden, verfügen die Kinder über Möglichkeiten, die Spannung abzubauen. Der Film lehrt somit, wie man mit dem Gefühl der Angst umgehen kann.
Die Hauptrollen in «Der Indianer im Küchenschrank» werden von Kindern gespielt, was das Zauberlaterne-Publikum besonders anspricht. Dass die Spielsachen des Hauptdarstellers plötzlich lebendig werden, fördert die Vorstellungskraft und Kreativität der Kinder.